 
        Revitalisierung zweier Sitzungssäle,
Einbau einer gewölbten Akustikdecke,
Herrichtung zur Nutzung als Versammlungsstätte,
Einsatz aktuellster Medientechnik,
Entwicklung von Sondermobiliar,
Einbau einer Lüftungsanlage,
Erstellung eines Beleuchtungskonzeptes,
Raumakustische Berechnungen,
Rampeneinbau zur Erschließung des Podestes für Rollstuhlfahrer.
In Zusammenarbeit mit Kersig von Hanneken Architekten.
 
    Podestseite vor dem Umbau

Leinwand (Breite ca. 8 m) im Rahmen heruntergelassen zur Nutzung von 3 Beamern

Seitenansicht mit historischem Bildteppich

Seitenansicht bei Nutzung der Leinwand

Eingang nach Umbau mit Garderobe und Durchreiche für das Catering

Eingangsseite vor Umbau

Ausziehbare Rampe für Rollstuhlfahrer zur Erschließung des Podestes



Detail Fensterbekleidungen

Detail Stufenkante, gezinkt über die komplette Breite

Individuelles Rednerpult, elektrisch höhenverstellbar Steh/ Sitz

Kleiner Sitzungssaal mit Akustikdecke und Medientechnik

Informationstresen Gebäude C, Front hinterleuchtet
